2 Produkte für die hocheffiziente Speicherung von Wärme, Kälte und Luftvon

Unsere Produkte vom PCM-Material bis zum System- und Sonderspeichern stehen für eine Vielzahl von Anwendungen in der Kälte-/ Klima- und Heizungstechnik. Mit unseren Makroverkapselten PCM-Materialien bringen Sie Ihr System auf den neuesten Stand – einfaches Nachrüsten des Speichers über Standard Muffe oder Flansch.

Speichersystem: Wir produzieren für Ihre Projekte das passende Speichersystem für Solaranlagen, Brauchwasser und Trinkwasser-Systeme, Puffer- und Kältespeicher, PV-Anlagen oder benötigen Sie sogar einen Sonderspeicher – wir haben für alle Anwendungen bis zu 70.000 l eine Lösung.

Sonnenenergie: speichern und nutzen Sie effizient die Sonnenkraft mit unseren Speichersystemen ob kraftBoxx, Wärme- und Kältespeicher mit oder ohne PCM-Materialien.

Investieren Sie sinnvoll in die Zukunft und nutzen Sie eine autarke Energieversorgung mit Systemen von klara energy systems.

Kälteanwendung

heatStixx, heatSel & XL 

Hochleistungsfähige Makroverkapselungen gefüllt mit PCM mit beliebiger Temperatur von -33 °C bis + 20 °C speziell geeignet für den Einsatz im Kältespeicher.

Eis-/Kältespeicher

Speicherlösungen von 100 l bis 100.000 l ohne oder mit PCM in beliebiger Temperatur von -33 °C bis + 20 °C erhältlich.

Wärmeanwendung

heatStixx, heatSel & XL 

Hochleistungsfähige Makroverkapselungen gefüllt mit PCM-Material speziell geeignet für die  Wärme-, Kälte-, Luft- und Stromanwendung erhältlich in beliebiger Temperatur von 20 °C bis + 89 °C.

kraftBoxx

Wärme, Strom und Wasser der PV-Heat Systemspeicher: für Wärmepumpe, Gas-, Pellet-, Holz- und PV-Heizung  von 500 l bis 1.500 l

heatStaxx

Abwärme aus Biogasanlagen und industriellen Prozessen nutzen. Mobile Transportwärme per LKW transportieren z.B. an Schulen, Krankenhäuser oder Hotels

Luftanwendung

heatStaxx Air

Klimatisierung mit kleinsten Temperaturdifferenzen.
Kühlen mit Nachtluft, Wärmerückgewinnung in Lüftungsanlagen, Heizen mit Solarluftkollektoren.

airBoxx M

mit heatStaxx Air ist ein hochleistungsfähiger Latentspeicher speziell für Luftanwendungen.

  • Wärmespeicher und Kältespeicher für die Raumklimatisierung
  • Sicherheitskühlung für Rechenzentren

kraftBoxx

kraftBoxx

Wärme, Strom und Wasser
der PV-Heat Systemspeicher für Wärmepumpe, Gas-, Pellet-, Holz- und PV-Heizung  von 500 l bis 1.500 l

Power to Heat Hybridpeicher – Überschüsse effizient speichern im der kraftBoxx
  • interne Verrohrung, erleichtert die Montage
  • Schichteinrichtung für effizienten Wärmepumpenbetrieb
  • Optimale Energieausnutzung
  • Hochwertige PU-Hartschaum Dämmschalen ermöglichen schnelle 1 Mann-Montage
  • Optimal aufeinander abgestimmte Komponenten
  • Bereit für Solarthermie und PV-Beladung durch externe Beladebaugruppen
heatStixx, heatSel & XL  

Hochleistungsfähige Makroverkapselungen gefüllt mit PCM-Material speziell geeignet für die  Wärme-, Kälte-, Luft- und Stromanwendung erhältlich in beliebiger Temperatur von -33 °C bis + 89 °C.

Wärme- und Kältespeicher​

Speicherlösungen von 500 l bis 5.000 l
ohne oder mit PCM-Befüllung in beliebiger Temperatur von -33 °C bis + 89 °C erhältlich.

Sonderspeicher

Maßangefertigte Sonderspeicher für alle Speicherarten von der Klein- bis zur Großserie.

Speicherinhalt von 300 Liter bis zu 70.000 Liter, Durchmesser von 400 mm bis 3000 mm möglich.

Alle möglichen Speicherarten.

  • Kältespeicher
  • Pufferspeicher
  • Wärmepumpenspeicher
  • Trinkwasserspeicher
  • Hygienespeicher
  • OEM-Serienspeicher

Kälte- und Wärmeträger

Kälte- und Wärmeträgerflüssigkeiten​:

Unsere Wärmeübertragungsflüssigkeiten, Wärmeträgern und Kühlsolen werden in Anwendungsbereichen in denen Frost- und Korrosionssicherheit Systemrelevant und hohe Sicherheitsanforderungen haben eingesetzt.

Anwendung, wie zum Beispiel in Kälte- und Klimaanlagen, Solaranlagen, Heizungen, Wärmepumpen und Erdsonden.

Die Inhibitoren schützen alle im Anlagenbau üblicherweise eingesetzten Materialien sicher vor Überhitzung, Korrosion und Verschlammung.

z.B. ®PEKASOL FG: Das Frostschutzmittel mit Zulassung der NSF für die Lebensmittelbranche!

Unsere PCM-Produkte

Hochleistungsfähige Makroverkapselungen gefüllt mit PCM-Material speziell geeignet für die  Wärme-, Kälte-, Luft- und Stromanwendung erhältlich in beliebiger Temperatur von -33 °C bis + 89 °C.

heatStixx

Kälte- und Wärmespeicher von 500l bis 1.500 l

Produkte heatStixx Neu2
heatStixx für Latentspeicherung in der Kälte- und Wärmeanwendung
heatSel & XL

heatSel und XL: Kälte- und Wärmespeicher bis 2.500 l und heatSel XL bei Speichern bis zu 20.000 l

heatStaxx

Abwärme aus Biogasanlagen und industriellen Prozessen nutzen. Mobile Transportwärme per LKW transportieren z.B. an Schulen, Krankenhäuser oder Hotels

test eee

heatStaxx Air

Klimatisierung mit kleinsten Temperaturdifferenzen.
Kühlen mit Nachtluft, Wärmerückgewinnung in Lüftungsanlagen, Heizen mit Solarluftkollektoren.

Produkte heatStixx Neu2

Kälteanwendung - heatStixx, heatSel / Xl

Hochleistungsfähige Makroverkapselungen gefüllt mit PCM-Material speziell geeignet für die Wärme-, Kälte-, Luft- und Stromanwendung erhältlich in beliebiger Temperatur von -33 °C bis + 89 °C.

Kälteanwendung - heatStaxx Air

heatStaxx Air Klimatisierung mit kleinsten Temperaturdifferenzen. Kühlen mit Nachtluft, Wärmerückgewinnung in Lüftungsanlagen, Heizen mit Solarluftkollektoren.

Kälteanwendung

Eis-/Kältespeicher: Speicherlösungen von 500 l bis 5.000 l ohne oder mit PCM-Material in beliebiger Temperatur von -33 °C bis + 89 °C erhältlich.

Unsere PCM-Produkte

Hochleistungsfähige Makroverkapselungen gefüllt mit PCM-Material speziell geeignet für die  Wärme-, Kälte-, Luft- und Stromanwendung erhältlich in beliebiger Temperatur von -33 °C bis + 89 °C.

heatStixx

Kälte- und Wärmespeicher von 500l bis 1.500 l

Produkte heatStixx Neu2
heatStixx für Latentspeicherung in der Kälte- und Wärmeanwendung

heatSel & XL

heatSel und XL: Kälte- und Wärmespeicher bis 2.500 l und heatSel XL bei Speichern bis zu 20.000 l

heatStaxx

Abwärme aus Biogasanlagen und industriellen Prozessen nutzen. Mobile Transportwärme per LKW transportieren z.B. an Schulen, Krankenhäuser oder Hotels

test eee

heatStaxx Air

Klimatisierung mit kleinsten Temperaturdifferenzen.
Kühlen mit Nachtluft, Wärmerückgewinnung in Lüftungsanlagen, Heizen mit Solarluftkollektoren.

Produkte heatStixx Neu2

Wärmeanwendung - heatStixx, heatSel / Xl

Hochleistungsfähige Makroverkapselungen gefüllt mit PCM-Material speziell geeignet für die Wärme-, Kälte-, Luft- und Stromanwendung erhältlich in beliebiger Temperatur von -33 °C bis + 89 °C.

Wärmeanwendung

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor

Unsere Systemspeicher im Überblick

Wir produzieren für Ihre Projekte das passende Speichersystem für Solar- und PV-Anlagen, Brauchwasser und Trinkwasser-Systeme, Puffer- und Kältespeicher oder benötigen Sie sogar einen Sonderspeicher – wir haben für alle Anwendungen bis zu 70.000 l eine Lösung.

Wärmeanwendung - heatStaxx Air

Klimatisierung mit kleinsten Temperaturdifferenzen. Kühlen mit Nachtluft, Wärmerückgewinnung in Lüftungsanlagen, Heizen mit Solarluftkollektoren.

Unsere PCM-Produkte

Hochleistungsfähige Makroverkapselungen gefüllt mit PCM-Material speziell geeignet für die  Wärme-, Kälte-, Luft- und Stromanwendung erhältlich in beliebiger Temperatur von -33 °C bis + 89 °C.

heatStixx

Kälte- und Wärmespeicher von 500l bis 1.500 l

Produkte heatStixx Neu2
heatStixx für Latentspeicherung in der Kälte- und Wärmeanwendung

heatSel & XL

heatSel und XL: Kälte- und Wärmespeicher bis 2.500 l und heatSel XL bei Speichern bis zu 20.000 l

heatStaxx

Abwärme aus Biogasanlagen und industriellen Prozessen nutzen. Mobile Transportwärme per LKW transportieren z.B. an Schulen, Krankenhäuser oder Hotels

test eee

heatStaxx Air

Klimatisierung mit kleinsten Temperaturdifferenzen.
Kühlen mit Nachtluft, Wärmerückgewinnung in Lüftungsanlagen, Heizen mit Solarluftkollektoren.

Produkte heatStixx Neu2

Unsere Systemspeicher im Überblick

Wir produzieren für Ihre Projekte das passende Speichersystem für Solar- und PV-Anlagen, Brauchwasser und Trinkwasser-Systeme, Puffer- und Kältespeicher oder benötigen Sie sogar einen Sonderspeicher – wir haben für alle Anwendungen bis zu 70.000 l eine Lösung.

Produkte heatStixx Neu2

AB hier neue Seite

heatStixx/Sel

heatStixx & heatSel

Für eine effektive Wärmespeicherung

Nie war es leichter und ökologischer Wärme zu speichern!

Alle Vorteile im Überblick

Optimierte Materialeigenschaften gegenüber herkömmlicher PCM-Verkapselungen
  • Zyklenfest – hohe Beständigkeit der Phasenwechsel
  • Flexibel – an fast jeden Speicher anpassbare heatStixx
  • Klimaneutral – für eine bessere Umwelt und Zukunft
  • Wartungsfrei
heatStixx für Latentspeicherung in der Kälte- und Wärmeanwendung
heatStixx - PCM für Latentspeicherung in der Kälte- und Wärmeanwendung

Konstruiert für optimalen Phasenwechsel

Unsere heatStixx und heatSel sind so konstruiert, dass neben einer großen Oberfläche gleichzeitig die PCM-Schichtdicken so gering gehalten werden, dass das gesamte PCM am Phasenwechselprozess teilnimmt und so eine effiziente Wärmeübertragung (schnelle Ladung und Entladung) auch bei sehr niedrigen Temperaturdifferenzen realisiert wird.

Die Ausgestaltung als hybrider Wärmespeicher ermöglicht durch den Wasseranteil eine größtmögliche Dynamik und eignet sich daher perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen in der Kälte- / Klima- und Heizungstechnik.

heatStixx & heatSel

Die innovative Lösung zur Erhöhung der Speicherkapazität !

Funktion

  • Betriebstemperatur wählen
  • heatStixx einfüllen
  • Latente Energie nutzen

Einbringung

  • Standardmuffe 1 ½“
  • Automatische Anordnung der Ellipsoide
  • Optimierte Durchströmung

Wärmepumpe optimieren

  • SmartGrid Tarife nutzen
  • Sperrzeiten überbrücken
  • Wirkungsgrade verbessern
Produkte heatStixx Neu2
heatStixx für Latentspeicherung in der Kälte- und Wärmeanwendung

Systemkompetenz

  • Bootsfunktion für Standardspeicher
  • Optimierung Systemspeicher
  • Systemhoheit bleibt erhalten

Anwendung

  • Wärmespeicher
  • Kältespeicher
  • Wärmepumpensystem
  • Power-to-Heat Anlagen
  • Energiespeicher aller Art

Eigenschaften

  • Wartungsfrei
  • Flexibel
Produkte heatStixx Neu2
Produkte heatStixx Neu2
europaflagge 72dpi
This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 778788

Ab hier neue Seite Vorteile PCM Speicherlösungen - unter Produkte

Produkte heatStixx Neu2

Erhöhung der Speicherkapazität

um das 3-4 fache bei gleichem Volumen, auch einfache Nachrüstung möglich.

Durch den Einsatz unserer heatStixx und heatSel können Sie die Speicherkapazität Ihrer Speicher deutlich erhöhen.

Egal ob in einer Kälte- oder Wärmeanwendung, entscheidend dabei ist die verwendete
Temperaturspreizung. Je geringer diese ist, desto größer wird der Erhöhungsfaktor.

Unsere Produkte sind also ideal dafür geeignet, um eine hohe Speicherkapazität auch bei geringer Temperaturspreizung zu erreichen.

Produkte heatStixx Neu2

Verringerung des Speichervolumens

um das 3-4 fache bei gleicher Kapazität, ideal bei limitierten Platzverhältnissen.
 

Durch den oben beschriebenen Effekt können Sie die Speichergröße in gleichem Maße verkleinern und dabei die Speicherkapazität konstant halten.

Gerade bei kleinen Platzverhältnissen können Sie durch die Verwendung von heatStixx den vorhandenen Platz optimal ausnutzen. Gleichzeitig profitieren Sie durch die geringeren Einbringmaße des kleineren Speichers.

Produkte heatStixx Neu2

Lebensdauer erhöhen

Sie profitieren gleich doppelt! – Peak shifting und verlängerte Laufzeiten.
 

Dadurch können Sie nicht nur die Leistung Ihres Wärmeerzeugers kleiner wählen und Ihre Anschaffungskosten deutlich reduzieren, Sie können auch die Laufzeiten und damit die Wirtschaftlichkeit sowie die Lebensdauer deutlich erhöhen.

Denn geringe Laufzeiten und hohe Taktungsraten verringern die Lebensdauer und führen zu hohen Wartungskosten.

Produkte heatStixx Neu2

Verringerung der Betriebskosten

Leistungsspitzen ( = Anschlussleistung ) reduzieren ( Peak-Cutting / Peak-Shifting ), günstige „Nachtstromtarife“ und Eigenproduktion nutzen.

Durch die erhöhte Speicherkapazität profitieren Sie auf unterschiedliche Weisen.
Schauen wir uns dazu einen typischen Tageslastgang einer Wärmeerzeugung an:

Produkte heatStixx Neu2

Dieser Tageslastgang zeigt einen typischen Leistungsbedarf über einen Tag verteilt.
Um die höchsten Spitzen abzudecken, müssen Sie einen Wärmeerzeuger installieren, der die Leistungsspitzen abdecken kann.

Doch zu den Zeiten geringeren Bedarfs läuft dieser nicht mit voller Leistung oder fängt an zu takten. Diese Zeit kann auch besser genutzt werden, indem ihr Wärmeerzeuger durchläuft.

Allerdings ist dies nur möglich, wenn Sie diese Leistungsspitzen auch zu einem anderen Zeitpunkt bereits erzeugen können.

Dazu müssen Sie die Energie speichern, um Sie später zur Verfügung stellen zu können. Dafür wird eine höhere Speicherkapazität benötigt.

Produkte heatStixx Neu2

Vereinfachte Prozessführung

durch Transformation der Temperaturspitzen auf Phasenwechseltemperatur und damit konstante Ein- und Ausspeichertemperatur. Eine Integration als thermische Weiche.

Produkte heatStixx Neu2

Höherer Wirkungsgrad

Erhöhung des COP (Coefficient of performance) und Reduzierung von Wärmeverlusten durch konstantes Temperaturniveau (Betriebskosten -40 % !), Einsatz kleinerer Kälte-/ Wärmeerzeuger möglich.

Erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Wärmepumpe.

Ihre Speichertemperatur bleibt länger konstant, wenn Sie heatStixx verwenden. Wenn Sie also Ihren Speicher laden, bleibt die Speichertemperatur ab dem Phasenwechsel deutlich niedriger. Dies ist für Ihre Wärmepumpe bares Geld. Denn durch jedes höhere °C, das diese bereitstellen muss, wird mehr Energie benötigt und das exponentiell ! Dadurch erreichen Sie einen höheren COP und eine höhrere Jahresarbeitszahl.

Auch der Einsatz von Brennwerttechnik wird dadurch verbessert. Diese profitiert durch einen ähnlichen Effekt. Auch diese benötigt eine möglichst geringe Anwendungstemperatur und wird dadurch erst richtig rentabel.

Produkte heatStixx Neu2
Produkte heatStixx Neu2

Erhöhen Sie Ihre Effizienzklasse – ErP-Label !

Egal ob Sie die Speichergröße verringern oder die Speicherkapazität erhöhen, Sie profitieren in jedem Fall.

Durch die Verkleinerung der Speichergröße können Sie die Speicherverluste durch die verringerte Oberfläche deutlich reduzieren. Dadurch wird beispielsweise Ihr Klasse B Speicher (ErP-Label) zu Klasse A und spart Ihnen jedes Jahr bares Geld.

Auch wenn Sie die Speichergröße beibehalten profitieren Sie. Die Verluste bleiben die Selben, doch durch den Einsatz von heatStixx erreichen Sie ein deutlich höheres Speicheräquivalent, d.h. ihr Label verbessert sich!

 
 
 
 
heatStixx für Latentspeicherung in der Kälte- und Wärmeanwendung
heatStixx - PCM für Latentspeicherung in der Kälte- und Wärmeanwendung

Konstruiert für optimalen Phasenwechsel

Unsere heatStixx und heatSel sind so konstruiert, dass neben einer großen Oberfläche gleichzeitig die PCM-Schichtdicken so gering gehalten werden, dass das gesamte PCM am Phasenwechselprozess teilnimmt und so eine effiziente Wärmeübertragung (schnelle Ladung und Entladung) auch bei sehr niedrigen Temperaturdifferenzen realisiert wird.

Die Ausgestaltung als hybrider Wärmespeicher ermöglicht durch den Wasseranteil eine größtmögliche Dynamik und eignet sich daher perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen in der Kälte- / Klima- und Heizungstechnik.

Gib hier deine Überschrift ein

Pikto-FlüssigkeitPikto-FlüssigkeitPikto-Flüssigkeit